Du möchtest Vegetarier:innen zu deinen Gästen machen?
Dann stöbere in meinem Blog!

Bedürfnisse - das wünschen sich Vegetarier von der Gastronomie

Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, welche besonderen Bedürfnisse deine Gäste haben? Mit der Beachtung einiger grundlegender Punkten kannst du viel dazu beitragen, um Vegetarier:innen zu deinen begeisterten Gästen zu machen!

JETZT LESEN »
6 eiweißreiche Zutaten für vollwertige, vegetarische Gerichte

Damit eine vegetarische Speise auch wirklich vollwertig ist, braucht es ausreichend Proteine. Mit diesen 6 pflanzlichen Eiweißquellen bereicherst du deine Speisekarte!

JETZT LESEN »
Food-Trends, was uns die Fleisch-Zukunft bringt

In Zukunft geht es weniger um die Frage, ob wir Fleisch essen, sondern welches. Denn die Entwicklung neuer Fleischalternativen aus Pflanzen, Insekten, Algen oder aus dem Labor ist voll im Gange.

JETZT LESEN »
Willkommensgruß - wie du Vegetarier in der Speisekarte richtig willkommen heißt

Dein Willkommensgruß in der Speisekarte kann für Vegetarier:innen ziemlich nützlich sein! Mit diesen 5 Tipps gelingt es dir, einen richtig guten Willkommenstext zu schreiben!

JETZT LESEN »
Ist eine separate Speisekarte-Kategorie für Vegetarisches sinnvoll?

In diesem Artikel erfährst du, warum du auf eine extra Kategorie für das vegetarische Angebot verzichten solltest. Zudem zeige ich dir, wie du die fleischfreien Speisen am besten unterbringst.

JETZT LESEN »
Das vegetarische Angebot ohne viel Aufwand vergrößern

Um dein Angebot für Vegetarier:innen zu vergrößern, musst du deinen Betrieb nicht komplett auf den Kopf stellen. Die Rekombination von Zutaten kann dich dabei unterstützen, dein Angebot zu erweitern.

JETZT LESEN »
Symbole, Zeichen, Text - so kennzeichnest du vegetarische Speisen in der Speisekarte

Für Vegetarier:innen ist die Kennzeichnung der Speisen als vegan oder vegetarisch eine wichtige Orientierungshilfe. Erfahre, wie du diese Speisen richtig kennzeichnest und auf was du unbedingt achten musst.

JETZT LESEN »
Warum Fleisch in der Gastronomie einen hohen Stellenwert hat

Fleisch hat in der Gastronomie einen hohen Stellenwert. Es gibt viele Gründe, warum oftmals wenig Vegetarisches in der Speisekarte steht. Doch das könnte sich bald ändern. Meine ganz persönlichen Thesen dazu.

JETZT LESEN »
Flexitarier – ein unterschätzter Umsatzfaktor

Bis zu einem Viertel aller Menschen in Österreich bezeichnen sich mittlerweile als Flexitarier:innen. Tatsächlich schafft diese Gruppe einen nicht zu unterschätzenden Umsatzfaktor in der Gastronomie!

JETZT LESEN »
Kundenzufriedenheit - darum musst du deine Gäste kennen

Die Zufriedenheit deiner Gäste muss für dich oberste Priorität haben! Denn nur zufriedene Gäste werden deinen Betreib wieder besuchen und an Bekannte und Freunde weiterempfehlen. Doch wie schaffst du es, deine Gäste zu begeistern?

JETZT LESEN »
Vegetarier? Veganer? Flexitarier? Wer isst eigentlich was?

Es ist gar nicht so einfach, den Überblick zu bewahren: Wer isst was und was genau sind eigentlich Flexitarier:innen? In diesem Artikel gebe ich dir einen Überblick über die unterschiedlichen Ernährungsformen ohne Fleisch.

JETZT LESEN »
Warum verzichten Menschen eigentlich auf Fleisch?

Was bewegt Menschen, kein Fleisch mehr zu essen? Weltweit gesehen sind es oft religiöse Motive, die Menschen zu Vegetarier:innen machen. Doch wie schaut es bei uns in Europa aus? Was motiviert uns, auf Fleisch zu verzichten?

JETZT LESEN »